Die Suche ergab 49 Treffer
- Sonntag 24. April 2022, 11:15
- Forum: Fliegenbinden
- Thema: Aktuelle Fliegenmuster für den Bach Teil 13
- Antworten: 0
- Zugriffe: 1283
Aktuelle Fliegenmuster für den Bach Teil 13
Nachdem in unserer Whats-App Gruppe Bindeweisen für Shrimps (Bachflohkrebse) diskutiert wurden, habe ich versucht mein neuestes Produkt mal in nachvollziehbaren Bildern vorzustellen. Die Grundidee war ein einfach herzustellendes Grundmuster mit für jeden erreichbaren Materialien zu produzieren, welc...
- Samstag 20. März 2021, 18:27
- Forum: Fliegenbinden
- Thema: Aktuelle Fliegenmuster für den Bach Teil 12
- Antworten: 1
- Zugriffe: 2438
Aktuelle Fliegenmuster für den Bach Teil 12
Nach langer Pause wieder mal ein neues Muster: Es geht wieder mal um Köcherfliegen! Ich habe festgestellt, dass Köcherfliegen, in den Gewässern die ich befische, tatsächlich häufiger zu beobachten sind, als Eintagsfliegen und abgesehen von seltenen Massenschlüpfen kann man immer wieder einzelne Exem...
- Donnerstag 2. Juli 2020, 15:55
- Forum: Fliegenbinden
- Thema: Aktuelle Fliegenmuster für den Bach Teil 11
- Antworten: 1
- Zugriffe: 4691
Aktuelle Fliegenmuster für den Bach Teil 11
Auf Grund sehr positiver Erfahrung möchte ich hier ein etwas ungewöhnliches Muster vorstellen: Es handelt sich vom Typ her um eine Trockenfliege die normalerweise auch gut schwimmt wenn man sie leicht fettet. Jedoch ist das auch bei gut schwimmenden Mustern oft nicht von Dauer und wenn man gezwungen...
- Sonntag 10. Mai 2020, 18:03
- Forum: Fliegenbinden
- Thema: Chartreuse Shiner - ein Muster für den Main
- Antworten: 1
- Zugriffe: 4988
Re: Chartreuse Shiner - ein Muster für den Main
Ausbürsten nicht vergessen!
GRUß
Ernst
GRUß
Ernst
- Donnerstag 7. Mai 2020, 15:38
- Forum: Fliegenbinden
- Thema: Aktuelle Fliegenmuster für den Bach Teil 10
- Antworten: 0
- Zugriffe: 5345
Aktuelle Fliegenmuster für den Bach Teil 10
Auch in dieser Folge bleibe ich mal beim Thema Maifliegen! Haptsächlich um eine weitere Bindeweise vorzustellen die eigentlich eine Kombination aus bereits gezeigten Methoden ist. Lediglich die Flügel sind etwas einfacher zu gestalten. Das Binderezept lässt sich prima auf andere Eintagsfliegenmuster...
- Mittwoch 6. Mai 2020, 16:52
- Forum: Fliegenbinden
- Thema: Aktuelle Fliegenmuster für den Bach Teil 9
- Antworten: 1
- Zugriffe: 4188
Aktuelle Fliegenmuster für den Bach Teil 9
In dieser Folge geht es um Maifliegen! In einigen Gegenden müsste sie auch Junifliege heissen. Bei uns in Hessen kann man so ab 25 Mai mit den ersten Schlüpfen rechnen, während sich die Sache im Norden( Dänische Auen und Treene) meist auf den 8 Juni verschiebt, wie ich selbst schon erfolgreich fests...
- Sonntag 3. Mai 2020, 17:02
- Forum: Fliegenbinden
- Thema: Aktuelle Fliegenmuster für den Bach Teil 8
- Antworten: 1
- Zugriffe: 4077
Aktuelle Fliegenmuster für den Bach Teil 8
In dieser Folge geht es eigenlich um bereits vorgestellte Bindeweisen. Statt mit CDC hier mal mit Rehhaar! Mir sind Fliegen wie die Buck Caddis eigentlich zu langweilig. Deshalb habe ich mal versucht einen ähnlichen Effekt mit mit Paraloop-Technik zu erzielen. Auch hier zunächst ein Demo-Muster um d...
- Freitag 1. Mai 2020, 15:54
- Forum: Fliegenbinden
- Thema: Aktuelle Fliegenmuster für den Bach Teil 7
- Antworten: 0
- Zugriffe: 5100
Aktuelle Fliegenmuster für den Bach Teil 7
Jetzt, Ende April zeigen sich vermehrt Weißdornfliegen und andere kleine schwarze Mücken am Bach. Die genaue Art ist mir nicht so wichtig, jedoch die Größe muss stimmen, da die Fische sich sehr selektiv zeigen und tatsächlich einen prall mit schwarzen Insektenüberresten gefüllten Magen zeigen. Ich h...
- Donnerstag 23. April 2020, 10:58
- Forum: Fliegenbinden
- Thema: Aktuelle Fliegenmuster für den Bach Teil 6
- Antworten: 0
- Zugriffe: 5559
Aktuelle Fliegenmuster für den Bach Teil 6
Das folgende Basismuster gestaltet sich etwas schwieriger. Nach dieser Methode lassen sich alle Arten von Eintagsfliegen bis hin zur großen Maifliege gestalten. Zuerst einen beliebigen Basiskörper mit Schwanzfibern aufbauen. 20200322_162438.jpg Beim nächsten Schritt, der zwar einfach ist wird es den...
- Dienstag 21. April 2020, 10:48
- Forum: Fliegenbinden
- Thema: Aktuelle Fliegenmuster für den Bach Teil 3
- Antworten: 5
- Zugriffe: 7716
Re: Aktuelle Fliegenmuster für den Bach Teil 3
Rotaugen??? Das ist Off-Label Use für dieses Muster. Das ist nur für Fettflossenträger zugelassen!
Gruß
Ernst

Gruß
Ernst