Herzlich willkommen auf der Homepage der 
"Heartland Fly Fishers"


Schauen Sie sich auf unserer Website um und erfahren Sie, wer wir sind, was unser größtes Hobby ist und wie wir es miteinander teilen können. Schön, dass Sie da sind.

Warum man auf uns zählen kann?
Weil unser Club mehr ist, als nur ein langweiliger Zusammenschluss von Gleichgesinnten. Lassen Sie sich überraschen! 

Jede Person von uns kann seinen eigenen einzigartigen Werdegang und Weg zur Fischerei erzählen. Spannende Erlebnisse werden geteilt und Tipps und Tricks ausgetauscht. Wir alle teilen die gleichen Werte das macht uns so einzigartig und liebenswert. 

Wir sind mehr als ein nur ein Haufen Experten: 
Bei uns kommen kluge Köpfe als Freunde zusammen. Gemeinsam stecken wir viel Freude und Leidenschaft in unser Hobby, das zeichnet uns aus und den Unterschied merkt man sofort. 

TERMINE und NEUIGKEITEN 

Bindetermine der Saison 2024 - 2025
Wir treffen uns wie immer samstags um 15:00 Uhr im 
Clublokal „Zu den Mainterrassen“ in Maintal-Dörnigheim.

12.10.2024  - Thema: freies Binden

26.10.2024  - Thema: freies Binden 

09.11.2024  - Thema: freies Binden 

07.12.2024  - Thema: freies Binden 

25.01.2025  -  Thema: freies Binden 

01.02.2025  -  Thema: freies Binden 

01.03.2025  -  Thema: freies Binden
01.03.2025  RISE   Fly Fishing Film Festival 2025

15.03.2025  -  Thema: freies Binden 

22.03.2025  -  Praxistag mit Motto: Werfen, was das Zeug hält!

18-22.06.2025  -  Traditionelle Clubtour Schwarzer Regen 


Es folgt jetzt die Sommerpause ohne Bindenachmittage bis Oktober 2025. Wir wünschen allen eine schöne Fliegenfischsaison und freuen uns Euch auch im Herbst wieder begrüßen zu dürfen ***

Was zeichnet uns aus?

Unser Werte

Mit unserem unglaublichen Erfahrungsschatz vom Fliegenbinden, Insektenkunde, theoretischer und praktischer Handhabung mit dem Fly Fishing Tackle, ob Einhand / Zweihand, Flüssen, Seen, Meere, Süß- oder Salzwasser, Deutschland, Österreich, Irland, Island, Frankreich, Slowenien etc. die Heartland Fly Fishers vereinen mehr als 600 Jahre Fliegenfischererfahrung und haben ein freundschaftliches Verhältnis zu vielen weiteren internationales Fliegenfischern.

Ein Beispiel für unsere Workshops und Events sind:

  • Fliegenrutenbaukurs 
  • Bindenachmittage mit bekannten Fliegenfischern 
    (z.B. Hartmut Kloss, Herbert Pohl, Holger Herold usw.)
  • Gewässervorstellung / Buchvorstellungen 
  • geplante und geführte Bindetreffen 
  • sowie der traditionelle HFF-Praxistag 
  • und Berichte von Fliegenfischertrip aus aller Welt

Der Vorteil der Heartlanders

Da wir keine eigenen Fischwässer haben, gibt es bei uns auch keinen Arbeitsdienst oder ähnliches. Wir wollen eine Plattform für Fliegenfischer im ganzen Rhein-Main-Gebiet sein. Ob Anfänger oder Altgedienter, bei uns soll sich jeder wohl fühlen. Anfänger werden beim Werfen und Binden lernen unterstützt, erfahrene Fliegenfischer können ihr Wissen weitergeben und neue Kontakte knüpfen 


Wir glauben, dass diese Werte nicht nur unsere Identität formen, sondern auch dazu beitragen, eine positive Wirkung auf unsere Gemeinschaft und die Fliegenfischer-Welt zu haben. Gemeinsam gestalten wir damit eine bessere und nachhaltige Zukunft für Mensch und Fisch. 

Unsere Vision  & Mission

"Wir möchten die Gemeinschaft leidenschaftlicher Fliegenfischer im Rhein-Main-Gebiet ausbauen, die die Schönheit des Fliegenfischens schätzt, nachhaltige Fischerei praktiziert und ihr Wissen sowie ihre Erfahrungen teilt, um die Tradition des Fliegenfischens zu bewahren und weiterzugeben."


"Durch regelmäßige Treffen, Workshops und gemeinsame Ausflüge fördern wir das Verständnis für die Techniken des Fliegenfischens, das leben mit den natürlichen Gewässer und die Bedeutung des Naturschutzes. Wir sind bestrebt, einladend und unterstützend zu sein, um Angler aller Erfahrungsstufen zu inspirieren und zu bilden."

Unsere Motivation

Unsere Leidenschaft für das Fliegenfischen treibt uns an, die Kunst des Fischens in ihrer reinsten Form zu erleben und zu teilen.  Jedes Mal, wenn wir unsere Ruten auswerfen, suchen wir nicht nur nach Fischen, sondern auch nach unvergesslichen Momenten, die unsere Verbindung zur Natur stärken. 


In anbetracht das die Heartland Fly Fisher (Rhein Main) Community stetig wächst, das Team immer wieder mit neuen Fliegenfischern in Kontakt tritt und sich damit neue Möglicheiten, Ideen und Tipps ergeben ist dieses Streben nach neuen Herausforderungen und die Freude am gemeinsamen Erleben die Energie die wir verwenden um weiter zu machen. 

 


Hier geht es zu deinem direkten Ansprechpartner inkl. einem einmaligen Voucher der dir die Kontaktaufnahme mit uns noch einfacher macht.

"Heartland Fly Fishers"
Club Rhein Main