Unsere Ehrenmitglieder

 Heartland Fly Fishers "Hall of Fame "

Unsere Ehrenmitglieder – Herz und Seele der Heartland Fly Fishers

Seit der Gründung der Heartland Fly Fishers im Jahr 1990 durften wir viele herausragende Fliegenfischer, Persönlichkeiten und Freunde kennenlernen. Menschen, die unsere Gemeinschaft geprägt, bereichert und mitgestaltet haben – am Wasser, am Bindetisch, bei Veranstaltungen oder einfach beim geselligen Zusammensein. Um diesen besonderen Weggefährten unsere tief empfundene Anerkennung auszusprechen, haben wir sie zu Ehrenmitgliedern der HFF ernannt.


Karl Dihn, unser langjähriger Kassierer, wurde im Januar 2003 zum Ehrenmitglied ernannt. Bereits bei der Gründung war er an der Seite von President George Backert dabei. Mit Engagement und Herzblut brachte er sich in die Vorstandsarbeit ein und organisierte u.a. die beeindruckende Bindevorführung mit der bekannten Fliegenbinderin Antje Otte. Noch heute bindet Karl mit Liebe zum Detail Schmuckfliegen – auch wenn er selbst nicht mehr fischt.


Gerd Damm, ebenfalls Gründungsmitglied, war nicht nur ein erfahrener Kommissar der Frankfurter Polizei , sondern auch ein weiser Ratgeber für Anfänger und Fortgeschrittene am Wasser. Ob an der Wiesent oder mit Hans Steinfort in Spanien – Gerd war stets eine feste Größe in der Fliegenfischerszene. Seine kunstvoll und ultra realistischen Fliegenmuster, gravierten Fliegendosen, selbstgebaute Messer und Schmuck aus Horn und Geweih trugen seine Leidenschaft nach außen und brachten vielen Freude.
 

Ein besonders enger Freund von Gerd war Sepp Prager, der im Jahr 2000 anlässlich unseres zehnjährigen Jubiläums einen Kurs gab – und sofort die Herzen der Heartlander gewann. Mit ihm verband uns nicht nur die erste Clubreise an die Ybbs in Opponitz, sondern auch unzählige Erinnerungen an die Vellach, Savinja und viele Sommerfeste. Sepp war ein echter Vertreter der „alten Schule“ im Sinne Gebetsroithers – weise, herzlich und voller Leidenschaft für das Fliegenfischen. 

Herbert Pohl wurde drei Jahre später Ehrenmitglied. Als Kenner klassischer Lachsfliegen war er eine wahre Bereicherung für unsere Bindesaison. Dank seines Schwagers Knut kam der Kontakt zustande – und seit dem Winter 1999 zeigte uns Herbert immer wieder neue Techniken im Umgang mit anspruchsvollen Materialien. Seine Fliegen – von Klassikern wie der Durham Ranger oder Green Highlander bis hin zu Eigenkreationen wie dem Heartland Game – sind bis heute legendär.


Zuletzt durften wir Peter Micknass in den Kreis unserer Ehrenmitglieder aufnehmen. Seit über 25 Jahren Heartlander, war er lange Zeit als Schriftführer aktiv und prägte mit nahezu 100 Rundschreiben und zahlreichen Protokollen das schriftliche Gesicht unseres Clubs. Seine ruhige, bescheidene Art und sein stetiges Engagement haben ihn zu einem unverzichtbaren Teil unserer Gemeinschaft gemacht.

Wir Heartlander sind dankbar und stolz, diese außergewöhnlichen Menschen in unserer Mitte zu wissen. Ihre Geschichten, ihr Wissen, ihre Leidenschaft – sie alle haben die Heartland Fly Fishers zu dem gemacht, was sie heute sind: eine Gemeinschaft von Freunden, die die Liebe zur Natur, zum Wasser und zur Kunst des Fliegenfischens verbindet.

Karl Dihn

Gerd Damm


Sepp  Prager


Herbert Pohl


Peter Micknass